Florian AIGNER
Université du Québec à Montréal
Departement de Mathematiques
Seit Bestehen des "Erwin Schrödinger-Auslandsstipendiums" wurden über 2800 Stipendien-Anträge an den FWF addressiert. Rund 1870 davon wurden bewilligt (einige davon für einen Verlängerungszeitraum, der bis 2003 einen neuerlichen Antrag verlangte).
Im linken Menü finden Sie - nach Jahreszahl der Erstbewilligung sortiert - eine Auflistung der geförderten Personen (die das Stipendium auch in Anspruch genommen haben), den Titel ihres Forschungsvorhabens und den Ort des Forschungsaufenthaltes.
Ab 1996 bzw. 2000 werden diese Angaben mit der Laufzeit bzw. auch durch Fotos der StipendiatInnen ergänzt. Die FWF-Projektdatenbank bietet einen Überblick über die bewilligten Forschungsvorhaben inkl. Kontaktadresse und v.a. eine Kurzfassung des Projektinhalts ab 1992.
Die abgebildeten Fotos dürfen nur mit Einverständniserklärung des/der Portraitierten weiterverwendet werden.
Sollten Sie bei Ihrem Eintrag eine Aktualisierung vornehmen wollen, bitten wir um Meldung (per e-mail) an Susanne Woytacek.
Université du Québec à Montréal
Departement de Mathematiques
University College London
Physical Chemistry Section
University of Stockholm
Department of Biochemistry and Biophysics
University of California at Santa Barbara
Department of Ecology, Evolution and Marine Biology
Queensland University of Technology
Institute of Health and Biomedical Innovation
Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia
INGV Rome
CIC nanoGUNE Consolider
CIC nanoGUNE Consolider
Ghent University
Department of Chemistry
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Laboratory of Inorganic Chemistry
University of Toronto
Department of Chemistry
Leibniz für Analytische Wissenschaften - ISAS
Leibniz Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS
La Jolla Institute for Allergy and Immunology
La Jolla Institute for Allergy and Immunology
Harvard Medical School
Depts. of Med. Oncology and Pediatric Oncoloy
Vrije Universiteit Amsterdam
Department of Computer Science
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Zentrum für Populäre Kultur und Musik
University of Amsterdam
Korteweg-de Vries (KdV) Institute for Mathematics
Imperial College of London
Department of Chemistry
Magyar Tudomanyos Akademia
Magyar Tudomanyos Akademia
Massachusetts Institute of Technology
Department of Chemical Engineering
Technische Universität Dresden
Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Universita degli Studi di Napoli "L Orientale"
Dipartimento di Scienze Umane e Sociali
University of Stockholm
Wenner-Gren Institute
CHU Paris Est- Hopital Tenon
Nephrologie et Dialyses
University of Toronto
Department of Chemistry
Princeton University
Department of Mechanical and Aerospace Engineering
Universidade de Vigo
Department of Economics
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
CNIC
Fundación Centro Nacional de Investigaciones Cardiovasculares
Centre for Genomic Regulation
Centre for Genomic Regulation
Friedrich Schiller Universität Jena
Fakultät für Mathematik und Informatik
University of Pennsylvania
Department of History and Sociology of Science
University of Cambridge
Department of Chemistry
Royal Institute of Technology
Department of Mathematics
Harvard University
Department of Physics
University of Toronto
Department of Mathematics
University of Bristol
NIHR Bristol Biomedical Research Centre
University of California at Berkeley
Institute for Research on Labor and Employment
Universität Heidelberg
Abteilung für Pädiatrische Onkologie
Max-Planck-Institut für Biophysik
Max-Planck-Institut für Biophysik
Stony Brook University
Department of Physics and Astronomy
University of Lausanne Medical School
Ludwig Institute for Cancer Research
Universität Potsdam
Institut für Ernährungswissenschaft
University of Notre Dame
Department of Theology
University of Helsinki
Institute for Atmospheric and Earth System Research
MIT - Massachusetts Institute of Technology
Department of Brain and Cognitive Sciences
University of Cambridge
Addenbrooke´s Hospital
Universidade do Porto
I3S - Instituto de Investigacao e Inovacao em Saude
University of Toronto
Medical School, Dermatology
University of Bristol
School of Chemistry